
19 Mai Der „Garten im Baum“
Seit der Fällung des erkrankten Baumes im November 2024 wurden zahlreiche
Ideen eingereicht. Eine davon inspirierte besonders. Nun wurde sie umgesetzt.
Im November 2024 wurde unter dem Beisein von Gästen, Gästeführern, Besitzern und
der NWZ Abschied genommen von der über 200jährigen Blutbuche im Garten des Alten
Stadthauses. Gleichzeitig wurde mit der Berichterstattung in der NWZ ein
Ideenwettbewerb ausgerufen, was denn nun aus dem Garten Neues entstehen könnte.
Die Besitzer, Andrea und Hermann Schüller sowie Bernd und Iris Rimke, entschieden
sich für den sehr liebevollen und nachhaltigen Vorschlag eines Garten- und
Landschaftsbauers aus Hamminkeln, einen „Garten im Baum“ zu entwickeln.
Die Idee wurde nun gärtnerisch von der Baumschule Böhlje aus Westerstede umgesetzt.
Für den neuen „Garten im Baum“ wurden von Dirk Böhlje Pflanzen ausgewählt, wie u.a.
ein Cornus Kousa (weißblühender Blütenhartriegel), Hängehortensien und
Fächerahorne. Um den großen Stammfuß herum wurde zudem ein lauschiges Plätzchen
zum Träumen geschaffen, an dem bei einem Glas Wein oder Bier entspannt die grüne
Oase vom Alten Stadthaus inmitten von Westerstede genossen werden kann – ein kleiner,
friedlicher, lichtdurchfluteter Ort, der die Erinnerung an die Blutbuche bewahrt.